top of page

WhatsApp Werbung: Neue Chancen im Social Media Marketing

  • Autorenbild: Hannes Schwabe
    Hannes Schwabe
  • 17. Juni
  • 2 Min. Lesezeit
Werbung auf WhatsApp - alle Infos
Werbung auf WhatsApp - alle Infos

Mit über 2,9 Milliarden aktiven Nutzern weltweit gehört WhatsApp zu den beliebtesten Messaging-Diensten. Seit der Übernahme durch Meta (ehemals Facebook) im Jahr 2014 gibt es immer wieder Diskussionen über die Einführung von Werbung in der App. Während WhatsApp in der Vergangenheit weitgehend werbefrei blieb, hat Meta nun neue Möglichkeiten für Unternehmen geschaffen, um WhatsApp als Werbeplattform zu nutzen.


Die Entwicklung von WhatsApp Werbung

Bereits 2019 kündigte WhatsApp an, Werbung im Status-Bereich der App einzuführen. Dieser Bereich, in dem Nutzer Texte, Fotos, Videos und animierte GIFs teilen können, wurde von rund 450 Millionen Menschen genutzt . Die Einführung von Werbung in diesem Bereich sollte es Unternehmen ermöglichen, ihre Reichweite zu erhöhen, ohne das Nutzererlebnis im Chat-Bereich zu stören.

Im Jahr 2023 starteten die ersten Unternehmen mit Broadcast Kanälen, in welchen sich bereits eine Social Media ähnliche Dynamik entwickelt hat und die viele Unternehmen bereits erfolgreich innerhalb ihrer Community nutzen.

Neue Werbemöglichkeiten für Unternehmen

Im Februar 2025 kündigte Meta ein Update für WhatsApp Business an, das es Unternehmen erleichtert, Werbung auf Instagram und Facebook zu schalten, die direkt zu einem WhatsApp-Chat führen. Unternehmen können nun über die WhatsApp Business App Anzeigen erstellen und auswählen, ob diese auf Facebook oder Instagram ausgespielt werden sollen. Nutzer, die auf diese Anzeigen klicken, landen direkt im WhatsApp-Chat des Unternehmens, was eine direkte Kommunikation ermöglicht.

Diese neuen Funktionen bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kunden direkt über WhatsApp zu erreichen und die Interaktion zu fördern.

Darüber hinaus bestätigte Meta nun die Ausweitung dieser Möglichkeiten für Unternehmen auf:

  • Anzeigen die in der Rubrik Aktuelles geschaltet werden können

  • Zur Personalisierung der Werbung sollen Nutzerdaten wie: Land, Stadt, Sprache und Nutzerverhalten genutzt werden

  • Unternehmen können Abomodelle für individuelle Channels verkaufen

Datenschutz und Werbung auf WhatsApp

In Europa dürfen Unternehmen keine personalisierte Werbung mehr schalten, ohne die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer einzuholen. Dies betrifft auch WhatsApp, da es Teil des Meta-Konzerns ist . Meta muss die Nutzer aktiv um Zustimmung bitten, bevor personalisierte Werbung angezeigt wird.

Unternehmen sollten daher transparent über die Verwendung von Nutzerdaten informieren und den Nutzern die Möglichkeit geben, ihre Zustimmung zu erteilen oder abzulehnen. Dies fördert das Vertrauen der Nutzer und stellt sicher, dass die Werbung den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Fazit

WhatsApp entwickelt sich zunehmend zu einer wichtigen Plattform für Unternehmen, um mit ihren Kunden zu kommunizieren und Werbung zu schalten. Die neuen Funktionen von Meta ermöglichen es Unternehmen, ihre Reichweite zu erhöhen und die Interaktion mit den Nutzern zu fördern. Allerdings sollten Unternehmen sicherstellen, dass sie die Datenschutzbestimmungen einhalten und den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten lassen.


Sie möchten mehr über die Werbeoptionen auf Whatsapp erfahren und sie für Ihr Unternehmen nutzen?

Dann kontaktieren sie mich gerne.




015787695690







Quellen:

 
 
 

Comments


bottom of page