top of page

LinkedIn Algorithmus 2025 Breakdown

  • Autorenbild: LeftLane Media
    LeftLane Media
  • 26. Juni
  • 2 Min. Lesezeit
LinkedIn Algorithmus 2025
LinkedIn Algorithmus 2025

LinkedIn ist längst mehr als ein digitales Adressbuch – es ist eine der wichtigsten Plattformen für Personal Branding, B2B-Kommunikation und Community Building. Doch: Wer sichtbar bleiben will, muss den Algorithmus verstehen.

Wir geben dir einen strukturierten Überblick – inklusive zusätzlicher Praxis-Tipps, die deine Reichweite verbessern.


1. LinkedIn Algorithmus 2025 - Was deine Reichweite beeinflusst

Interaktion entscheidet

  • Die ersten 60–120 Minuten nach Veröffentlichung sind entscheidend für die Performance.

  • Reaktionen & Kommentare in dieser Zeit geben dem Beitrag den „Startschub“.

  • Kommentare möglichst schnell beantworten, um Reichweite zu boosten.

Beste Posting-Zeiten

  • Optimal: 08:00–10:00 Uhr an Werktagen

  • Wochenenden = weniger Reichweite, aber oft mehr Interaktion

  • Tipp: Zeiten variieren, um verschiedene Zielgruppen zu erreichen

Beste Posting-Frequenz

  • Ideal: 2 bis 5 Posts pro Woche

  • Nicht mehr als 1x pro Tag posten

  • Unter 2x/Woche = deutlich weniger Sichtbarkeit

2. So performen die verschiedenen Formate

Format

Reichweite (Faktor)

Video (9:16, ≤ 60 Sek)

1,49x

Umfrage

1,44x

Dokument (z. B. PDF-Post)

1,30x

Text mit Bild

1,15x

Text-only

0,96x

Link-Post

0,64x

Artikel (LinkedIn Blogs)

0,48x

🔗 Externe Links (v.a. mit Vorschau) reduzieren die Reichweite um bis zu 36 %. ➡️ Besser: Link ohne Vorschau oder im Kommentar

3. Inhalte optimal strukturieren

  • Textlänge: Lange Beiträge (1.000+ Zeichen) funktionieren gut

  • Struktur:

    • Kurze Absätze

    • Bullet Points

    • Viel Weißraum

  • Kein maschinenlesbares „…“ – das schränkt Sichtbarkeit ein

  • Verschachtelte Kommentare (Diskussionen unter Kommentaren) steigern Reichweite massiv

4. Engagement & Interaktion: Das zählt wirklich

Interaktionsgewichtung (Impact auf Reichweite):

Aktion

Wert

Like

1

Klick auf „Mehr“

2

Teilen (mit Kommentar)

4

Teilen (ohne Kommentar)

8

Speichern

10

Kommentar

12

Hashtags & Markierungen

  • Hashtags haben keinen Einfluss auf die Reichweite

  • Markierungen (Tags):

    • Optimal: 1–5 Personen markieren

    • Wenn markierte Person interagiert: +1,8x Reichweite

    • ⚠️ Vorsicht: >10 Markierungen oder nachträgliches Entfernen = Reichweitenverlust

5. Wachstum, Netzwerk & Rhythmus

  • Personen-Posts > Unternehmensseiten (Privatpersonen dominieren den Feed)

  • Regelmäßigkeit ist entscheidend: 2–5x/Woche ideal

  • Vor und nach dem Post: 45–60 Minuten aktiv kommentieren = Reichweite steigt

  • Netzwerk-Tipp: 1,5× mehr Follower als Kontakte verbessert Sichtbarkeit

  • Recycling erlaubt: Ein Post, der nach 6–8 Stunden geteilt wird, erreicht neue Zielgruppen – zählt aber nicht als doppelter Beitrag

Fazit: Dein LinkedIn-Fahrplan 2025

  1. Posting-Taktung: 2–5x pro Woche, morgens posten, Interaktionen schnell beantworten

  2. Format-Mix: Videos (9:16, ≤ 60 Sek), Umfragen, Carousels, Bilder – alles ohne externe Links

  3. Struktur & Diskussion: Klar, lesefreundlich, viel Dialog in den Kommentaren

  4. Netzwerk nutzen: Smarte Markierungen, echte Gespräche und regelmäßig Präsenz zeigen

  5. Performance beobachten: Engagement-Werte im Blick behalten und Formate anpassen


Du hast Fragen oder brauchst Hilfe bei deinem Content?

Dann lass uns doch eine digitale Kaffeepause machen!


Regina Faller - Co-Gründerin von LeftLane Media
Regina Faller - Co-Gründerin von LeftLane Media

015787695690


 
 
 

Comments


bottom of page